
Es geht um die Vizemeisterschaft
Tristes Novemberwetter, Freitagabend und noch keine Weihnachtsmärkte. Da kommt das Lokalderby zwischen dem AV Sulgen und dem AV Hardt gerade zur richtigen Zeit. Anpfiff in der Festhalle Sulgen ist um 20.30 Uhr. Die äußeren Bedingungen haben sich gegenüber dem Vorkampf, der beim 13:13 keinen Sieger hatte, kaum geändert. Die Gäste von der Höhe reisen als Tabellenzweiter an und bekommen erneut die Favoritenrolle aufgebürdet. Sie haben zwar kaum noch Chancen auf den Titel. Aber aufgrund der Situation, dass in der Regionalliga Baden-Württemberg kein württembergischer Verein in die Oberliga absteigen wird, darf neben dem Verbandsliga-Meister auch der „Vize“ aufsteigen.

Enormer Druck auf dem AV Hardt
Bei diesem ehrgeizigen Vorhaben, das wohl einmalig in der 66-jährigen Vereinsgeschichte wäre, steht der AV Hardt gehörig unter Druck. Denn auch die nur einen Punkt schlechter platzierte KG Wurmlingen/Tuttlingen erhebt Ansprüche auf die Vizemeisterschaft. Auf der anderen Seite schwebt über den „Katzerolle“ das Damoklesschwert, seit rund 30 Jahren gegen den Erzrivalen Sulgen nicht mehr gewonnen zu haben. Den Gastgebern wiederum liegt sehr viel daran, den AV Hardt nicht aus der Verbandsliga zu verlieren, um auch im nächsten Jahr den Ringsportfans wieder zwei attraktive Lokalderbys anbieten zu können.
Beide Mannschaften haben ihren letzten Kampf gewonnen – Spannung garantiert
Während die Malz-Zehn mit einem beeindruckenden 23:12 Auswärtssieg bei der TSG Nattheim anreist, musste Sulgens Trainer Semih Bosyan zuletzt beim RSV Benningen auf drei Stammkräfte verzichten und selbst die Ringerschuhe schnüren. Dennoch blieb dies ohne Folgen, der AVS kehrte nach einer starken Mannschaftsleistung mit einem 21:11 Sieg vom Neckar zurück. Der Klassiker zwischen dem AV Sulgen und dem AV Hardt ist immer auch ein pikantes Duell der Trainer, die durch ihr vorheriges Engagement die gegnerische Mannschaft aus dem Eff-Eff kennen. Von entscheidender Bedeutung über den Ausgang des Kampfes wird nicht nur sein, wer in Besetzung antreten kann, sondern auch, wer bei der Aufstellung am klügsten taktiert hat. Die Zuschauer jedenfalls dürfen sich auf einen spannenden Ringkampfabend freuen, der bereits um 19 Uhr lokale Atmosphäre verspricht. Da stehen sich im Vorkampf der AV Sulgen II und der AB Aichhalden III gegenüber. Zuvor wird der AVS-Nachwuchs ab 18 Uhr versuchen, durch einen Erfolg über den KSK Furtwangen dem Gruppensieg in der Aufbauklasse Schwarzwald wieder ein Stück näher zu kommen.