
AV Sulgen lässt Hoffnung des Gegners wieder aufkeimen
Der AV Sulgen bleibt in der Erfolgsspur. Gegen Aufsteiger KSV Unterelchingen gab es einen 20:14 Heimsieg und in der Tabelle Rang drei. Bis die Ulmer Vorort-Ringer endgültig in die Knie gezwungen waren, dauerte es allerdings bis zur letzten Begegnung, in der Andreas Moosmann (75 kg) mit einem 5:1 Punktsieg über Dominic Schumny alle Zweifel beseitigte. Dabei hätte der vier Saisonsieg frühzeitig unter Dach und Fach gebracht werden können. Zwei Sulgener Schulterniederlagen brachten jedoch die Gäste von der Ostalb wieder zurück ins Kampfgeschehen. Zunächst lief es wie am Schnürchen. Ilie-Iurentin Porumpescu (57 kg) bezwang den passiv eingestellten Miguel Richter sicher mit 7:0 Punkten und AVS Schwergewichtler Valentin Baier kam gegen Mick Junginger zum ersten Saisonsieg. Baier bestimmte klar das Geschehen und punktete fleißig, bis ihm bei 16:4-Führung mittels Überwurf der Schultersieg gelang.

Von der Halbzeitführung zum Rückstand
Erwartungsgemäß hatte Benjamin Muske (61 kg) gegen Nils Krautsieder beim 0:15 keine Chance, doch Simone Iannattoni (98 kg) erhöhte die AVS-Führung mit einem Schultersieg über Mert Eligüzel auf 10:4. Bis 66 kg lag AVS-Athlet Pierre Morhardt gegen Jonas Wuchenauer früh mit 6:2 in Führung, geriet dann aber immer mehr in die Defensive. Mit 8:11 ging der Sieg an den Unterelchinger. Innerhalb nur knapp vier Minuten Kampfzeit nach Wiederanpfiff drehten die Gäste den 10:6 Halbzeitstand in eine 10:14 Führung, nachdem zuerst Niklas Hadijo (86 kg) gegen Max Klein und Robin Müller (71 kg) gegen den früheren Sulgener Giorgi Davitaia auf die Schultern mussten.
Moosmann macht den Sack zu
Davon unbeeindruckt setzte AVS-Akteur Adrian Rubach (80 kg) seine Erfolgsbilanz fort und schulterte André Wuchenauer in der vierten Minute mit einem Einsteiger. Dass Marco Eckl (75 kg) gegen Sulaiman Bigzada die erste Wertung abgab, hatte lediglich statistische Bedeutung. Danach hatte der KSV-Vertreter nichts mehr zu bestellen und musste Eckls 16:1 Überlegenheit nach fünf Minuten anerkennen. Damit hatten die Gastgeber eine Punkteteilung sicher in der Tasche. Für Sulgens Schlussringer Andreas Moosmann war dies keine Option. In dem lange Zeit offenen Duell gegen Dominic Schumny kam Moosmann in der fünften Minute mit einem schulbuchmäßigen Überwurf durch und brachte die 5:1 Führung sicher über die Zeit. Damit klettert die Bosyan-Zehn auf Platz drei und darf sich im nächsten Auswärtskampf in Obereisesheim weitere Punkte erhoffen.