
Verbandsligist AV Sulgen bittet am Samstag zum vorletzten Heimkampf der Saison 2024 zu Gast
Gegner ist der VfL Obereisesheim, für den es praktisch um nichts mehr geht. Mit dem Punktverlust beim KSV Unterelchingen (16:16) sind bei der Bosyan-Zehn die Chancen für Platz zwei drastisch gesunken. Derzeit hält Lokalrivale AV Hardt fast alle Trümpfe in der Hand, Vizemeister zu werden, nachdem die KG Wurmlingen/Tuttlingen, die zu Saisonbeginn mit dem Ziel Meister angetreten ist, unerwartet deutlich mit 12:24 gegen den AC Röhlingen verloren hat. Dies vor eigenem Publikum wirft Fragen auf.

Rückzug des Erstligisten Red Devils Heilbronn?
Doch alle Mühe von Hardt, Sulgen und Wurmlingen/Tuttlingen könnte vergebens sein, sollte sich das Gerücht vom Rückzug des Erstligisten Red Devils Heilbronn bestätigen. In diesem Fall werden die Heilbronner in die Oberliga Württemberg zurückgestuft, wodurch dann nur Meister KSV Winzeln aufsteigt. Mit dieser Ungewissheit muss der Vizemeister bis Ende Januar 2025 leben. Unabhängig davon will der AV Sulgen seine Erfolgsserie gegen den Tabellenvorletzten fortsetzen und erneut seine derzeit stärkste Formation aufbieten. Denn auf die leichte Schulter sollte die Gästestaffel aus dem Sulmtal keinesfalls genommen werden. Im Vorkampf entgingen die Sulgener beim 16:15 Sieg nur knapp einer Blamage.
Erste Kämpfe beginnen um 17:00 Uhr
Den Vorkampf um 18 Uhr bestreitet der AV Sulgen II gegen den AC Villingen. Die Gäste von der Brigach stellen sich als Tabellenzweiter vor und haben die Favoritenrolle inne. Um 17 Uhr werden die Sulgener Schüler ihren letzten Gruppenkampf austragen. Dabei ist gegen den AV Hardt II unbedingt ein Sieg erforderlich, um den Gruppensieg unter Dach und Fach zu bringen