Hohe Hürde auf der Ostalb

Der Verbandsligist ist zu Gast beim KSV Unterelchingen. Bei seinem Auswärtskampf im Ulmer Vorort erhalten die Sulgener Unterstützung von einer kleinen Fangemeinde, die mit einem Bus anreist. Kampfbeginn ist um 20 Uhr in der KSV-Halle. Auch wenn die „Elche“ in der Tabelle deutlich hinter dem AV Sulgen platziert sind, ist dies kein Grund, lässig zu werden.

Unterelchingen nicht zu unterschätzen

Die Gastgeber haben im bisherigen Saisonverlauf nicht nur einmal gezeigt, dass sie den Spitzenclubs das Leben schwer machen können. So musste der potentielle Meister KSV Winzeln in Bestbesetzung hart kämpfen, um mit 17:20 die Oberhand zu behalten. Auch dem AV Sulgen machten es die Unterelchinger in der Vorrunde beim 20:14 Sieg nicht leicht. Und zuletzt kanterte der KSV Absteiger RSV Benningen mit 31:4 nieder. Mit dem ehemaligen Sulgener Giorgi Davitaia, Raffi William und Wiktor Hasa besitzen die Hausherren drei ausländische Top-Athleten, die sie variabel einsetzen und schwer auszurechnen macht. Zurzeit befindet sich AVS-Trainer Semih Bosyan in der glücklichen Lage, auf die bestmögliche Besetzung zugreifen zu können. Mitunter ist dann auch sein eigener Einsatz gefordert wie zuletzt beim überzeugenden 25:8 Sieg bei der TSG Nattheim.

Blick muss auch auf andere Matten gerichtet werden

Selbst mit einem Sieg beim KSV Unterelchingen wird die Bosyan-Zehn auf dem vierten Tabellenplatz verharren. Denn die Konkurrenten auf die Vizemeisterschaft haben leichte Aufgaben zu erfüllen. Die KG Wurmlingen/Tuttlingen reist zum Tabellenletzten RSV Benningen, der AV Hardt ist am Sonntag beim VfL Obereisesheim zu Gast. Will der AV Sulgen noch Zweiter werden, ist er auf Punktverluste dieser beiden Klubs angewiesen. Die zweite Mannschaft und die Schüler sind an diesem Wochenende kampffrei.