
Keinen Saisonabschluss nach Wunsch
Für den Verbandsligisten AV Sulgen und dessen scheidender Trainer Semih Bosyan gab es keinen Saisonabschluss nach Wunsch. Die Ringer-KG aus dem oberen Elta-Donautal ließ im letzten Saisonkampf alle mathematischen Rechenspiele in Luft aufgehen und feierte die Vizemeisterschaft nach dem Schlusspfiff des hervorragend leitenden Verbands-Kampfrichter-Obmanns Benjamin Senn euphorisch.
Ob sie zum Aufstieg in die Oberliga führt, bleibt bis Ende Januar offen. Vor einer ansprechenden Kulisse von gut 300 Ringsportfans in der Festhalle Sulgen legten die Gastgeber einen guten Start hin.

12:8 Halbzeitführung
Giorgi Chachua (57 kg) brillierte einmal mehr mit tollen Wurftechniken und hatte Aaron Wucherer bereits nach knapp zwei Minuten mit 17:1 ausgepunktet. Sulgens Schwergewichtler Giorgi Sakandelidze traf mit Marc Buschle auf einen alten Weggefährten aus Zeiten des ASV Nendingen. Der Georgier hatte jedoch nichts zu verschenken und wurde noch vor Ende der ersten Kampfrunde 15:0 Überlegenheitssieger. Nachdem Arda Torun (61 kg) gegen den KG-Ringer Gentrit Mustafa eine schnelle Schulterniederlage kassierte und AVS-Athlet Valentin Baier (98 kg) immerhin viereinhalb Minuten gegen den italienischen Top-Athleten Matteo Maffezzoli dagegenhielt, zogen die Gäste gleich. Mit dem kampflosen Vierer von Pierre Morhardt (66 kg) sah es für die Bosyan-Zehn bei einer 12:8 Halbzeitführung noch ganz gut aus.
Spannung in der zweiten Halbzeit
Doch die KG kam gestärkt aus der Pause, holte auf und kämpfte auf Augenhöhe. Auch deren Fananhang übernahm allmählich akustisch die Oberhand. Gegen den sechs Minuten lang mit Volldampf agierenden KG-Ringer Andrija Ivanovic (86 kg) fand Adrian Rubach nicht in seinen Kampf und konnte bei der 0:10 Niederlage einen Dreier nicht verhindern. Die Gastgeber konterten durch Robin Müller (71 kg), der Moritz Renner nach nur 46 Sekunden mit 16:0 von der Matte schickte. Was zu diesem Zeitpunkt niemand ahnte: Es sollte der letzte Sieg eines AVS-Athleten an diesem Abend gewesen sein. Niclas Hadjio (80 kg) verlor erwartungsgemäß gegen den zweiten Top-Italiener Ciro Russo durch technische Unterlegenheit (0:15) und als Jannik Malz (75 kg) gegen den unbequemen Anton Klimentov bei der 1:7 Punktniederlage gerade noch einen Dreier verhinderte, führten die Gäste erstmals mit 17:16.
Spannender hätte das Drehbuch des Bezirksderbys nicht geschrieben werden können, zumal sich im Schlusskampf mit Marco Eckl (AVS) und Dominik Reichle zwei exzellente Freistilringer gegenüberstanden. Eckl hätte ein knapper Punktsieg für ein Remis oder ein Sieg mit drei Punkten Differenz für den Mannschaftserfolg gereicht. Bereits angeschlagen in das Duell gegangen, musste Eckl zum Bedauern der erwartungsvollen AVS-Fans verletzungsbedingt den Kampf kurz vor Ende der ersten Kampfhälfte aufgeben. In der Abschlusstabelle der Verbandsliga Württemberg belegt der AV Sulgen den vierten Platz.