Punkt gewonnen oder verloren?

Mit dem 16:16 Unentschieden beim KSV Unterelchingen ist der AV Sulgen bei seinem Endspurt auf die Vizemeisterschaft jäh ausgebremst worden. Jetzt wird’s eng. Durch den verpassten Sieg in Unterelchingen sind die Chancen des AV Sulgen, noch Zweiter zu werden und aufsteigen zu können, deutlich gesunken. Zwar hat die KG Wurmlingen/Tuttlingen überraschend ihren Heimkampf mit 12:24 gegen den AC Röhlingen verloren. Doch der Rückstand zu Lokalrivale AV Hardt ist auf fast uneinholbare drei Minuspunkte angewachsen. Um noch Vizemeister zu werden, ist die Bosyan-Zehn jetzt auf die Schützenhilfe der KG Wurmlingen/Tuttlingen und des KSV Winzeln angewiesen.

Mattenduelle liefen nicht nach Plan

Auf der Ostalb traf der AV Sulgen auf den erwartet starken Gegner. Allerdings verliefen mehrere Mattenduelle nicht nach Plan, vor allem nicht in der entscheidenden Schlussphase. So traf Andreas Moosmann (75 kg) auf den Ex-Sulgener Giorgi Davitaia. Als Moosmann aufgrund einer vom Kampfrichter angezeigten Beinarbeit in die Bodenlage musste, kam er aus der Umklammerung des Unterelchingers nicht mehr heraus und musste sich so oft drehen lassen, bis die 0:16 Niederlage feststand. Damit führten die Gastgeber mit 16:14 und AVS-Ringer Marco Eckl (75 kg) hatte in Joshua Uebelhör einen hartnäckigen Gegner, der erst in der Schlussphase nachließ. So fehlten Eckl beim 7:1 Punktsieg ein paar Sekunden, um mit einer weiteren Zweier-Wertung den Sulgener Gesamtsieg perfekt zu machen. Immerhin sicherte er das Remis.

Enttäuschung über den entgangenen Sieg

Während Sulgens Asse Giorgi Chachua (57 kg) und Giorgi Sakandelidze (130 kg) mit technischen Überlegenheitssiegen ihr Soll umfänglich erfüllten, gab Ilie-Luventin Porumbescu (61 kg) einen möglichen Punktsieg gegen den favorisierten Osman Mangal noch aus der Hand und verlor mit 7:11. Bis 98 kg gelang es Valentin Baier, den drohenden Vierer gegen Luca Besser beim 0:10 zu verhindern. Kalt erwischt wurde AVS-Akteur Pierre Morhardt (66 kg) von einem Hüftschwung Dominic Schumnys, aus dem es kein Entrinnen gab. Nicht lange fackelte Adrian Rubach (86 kg) vom AVS mit André Wuchenauer, den er mit der ersten zwingenden Aktion auf die Schultern legte. Mit einer schwächeren zweiten Runde, die zu einer hohen 1:12 Niederlage führte, vergab AVS-Athlet Robin Müller (71 kg) die Chance, nur zwei Mannschaftspunkte abzugeben. Sulgens Trainer Semih Bosyan (80 kg), der erneut den erkrankten Jannik Malz ersetzen musste, beherrschte Max Klein sicher. Mehr als einen 4:0 Punktsieg ließ der Unterelchinger jedoch nicht zu. Bosyan drückte seine Enttäuschung über den entgangenen Sieg so aus: „Der eine Punkt, der uns zum Sieg gefehlt hat, kann man natürlich jetzt fast überall suchen und einen Schuldigen finden. Aber das würde niemand etwas bringen. Mit unserer heutigen Leistung müssen wir mit dem Remis zufrieden sein“.